Bei Lithium-Ionen-Batterien in Hybrid- oder Elektroautos und deren Ladesäulen ist ein effizientes Thermomanagement erforderlich. Flexible und...
Aktuelles aus dem Bereich der Fahrzeugentwicklung
Als Industriepartner unterstützt Mersen das europäische Projekt Levis mit der Entwicklung von innovativen Stromschienen für die Verbesserung des...
Die Westfalen-Gruppe hat kürzlich mit Freudenberg Sealing Technologies einen langfristigen Vertrag zur Wasserstoff-Kooperation geschlossen. Westfalen liefert...
Am Standort Freiburg von Continental dreht sich künftig alles um den funktionalen Druck: Das Unternehmen unterhält dort ein neues Technologiezentrum mit...
Experten der Fahrzeugentwicklung im Interview
Weitere Meldungen
Die German Edge Cloud, Spezialist für Edge- und Cloud-Systeme, hat sich dem Catena-X Automotive Network (Catena-X) angeschlossen. Ziel ist es, einen...
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats von Mahle, Prof. Dr. Heinz Junker, und der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Jörg Stratmann, haben sich in bestem...
Die Deutsche Telekom und Envision Digital gaben jetzt ihre Zusammenarbeit bei einer Ladelösung für E-Autos bekannt. Sie hilft Nutzern, die Fahrzeuge am...
Webinare
Whitepaper
Vor dem Serienstart eines Fahrzeugs müssen Entwickler die Funktionen der Steuergeräte absichern. Für die steigenden Messanforderungen hat die Carmedialab...
Das US-amerikanisch-chinesische Unternehmen Liuzhou AAM fertigt Antriebsachsen und -komponenten für konventionelle und Elektrofahrzeuge. Mit den...
Die Elektromobilität ist stark im Kommen. Auch Lapp baut sein Portfolio an Produkten und Dienstleistungen rund um die Ladeinfrastruktur strategisch weiter...
Bitsensing, ein südkoreanisches Startup-Unternehmen für bildgebende Radartechnik, geht eine Partnerschaft mit Infineon ein. Im Detail geht es um das...
Im Juni 2019 begannen die NSK Ltd. und die Volkswagen AG eine offizielle Kooperation der Geschäftsbereiche “Lenksysteme” beider Unternehmen. Ziel der...