Seit diesem Jahr dürfen autonome Fahrzeuge auf deutschen Straßen – innerhalb eines gewissen Rahmens – unterwegs sein. Die Grundlage dafür legte das Bundeskabinett im Februar 2021. Bis das allerdings zum Alltag wird, braucht es noch...

Hochautomatisiert zu fahren, ist bereits möglich. Doch bis zum wirklich Autonomen Fahren müssen noch einige Entwicklungsschritte erfolgreich abgeschlossen werden – hier der aktuelle Stand
Bild: scharfsinn86/stock.adobe.com
Berichte zum Stand des Autonomen Fahrens
Valeo ist Weltmarktführer für Fahrassistenzsysteme (ADAS). In einem von drei Neuwagen sind heute Systeme des Unternehmens verbaut. Damit leisten die...
Als erstes von vier Projekten der „KI Familie“ der VDA Leitinitiative für autonomes und vernetztes Fahren schließt das Förderprojekt KI Absicherung...
Die BMW Group und Ansys arbeiten gemeinsam daran, Simulationsfunktionen umzusetzen, die zu mehr Sicherheit in der automatisierten/autonomen Fahrzeugtechnologie...
Datenanbindung mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Latenz für verteilte, heterogene Rechensysteme sind eine Grundvoraussetzung in autonomen Fahrsystemen...
Benteler EV Systems, Beep Inc. und Mobileye, ein Intel-Unternehmen, arbeiten künftig zusammen, um vollständig elektrische und autonome Mover zu entwickeln...
Das Produktportfolio von Ansys bietet eine umfassende Reihe von Lösungen für die Entwicklung eines komplexen mikroelektromechanischen Lidar-Systems. Die...
Die nächste Generation selbstfahrender Fahrzeuge wird in der Lage sein, sich autonom zu bewegen und zu arbeiten. Dies gilt auch im Off-Highway-Sektor mit...
Vernetzte Mobilität und das autonome Fahren stehen im Fokus der Automobilhersteller. Doch insbesondere beim autonomen Fahren müssen noch etliche Hürden...
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler und Mobileye, ein Tochterunternehmen des Intel-Konzerns und führender Anbieter von Systemen für...
Gezielt für die fahrerlose Zukunft der Mobilität entworfen, steht mit dem Self-Driving-System Mobileye Drive eine Gesamtlösung zur Verfügung, die...
In sein wachsendes globales Testprogramm autonomer Fahrzeuge (AV) hat das Intel-Unternehmen Mobileye nun auch New York City aufgenommen. Die größte Stadt...
Aurora Labs, Anbieter einer Selfhealing-Software, welche die Sicherheit vernetzter, autonomer und elektrischer Fahrzeuge erhöht, gibt die Ernennung von...
„Hype“ gilt inzwischen fast schon als abschätzige Bezeichnung. Das automatisierte und autonome Fahren steht in der Gefahr, in diese Schublade gesteckt zu...