ZF geht mit der nächsten Generation des aktiven Gurtstraffers ACR8 in Serienproduktion. Der ACR8 verbindet aktive und passive Fahrzeugsicherheit und ist so ausgelegt, dass er in kritischen Situationen bereits vor einem potenziellen Aufprall den Sicherheitsgurt straff anzieht. Er kann durch Informationen von aktiven Fahrzeugsicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgelöst werden und mit Systemen wie der automatischen Notbremsfunktion oder dem Notausweichassistenten zusammenarbeiten. Das System trägt dazu bei, den Insassen in einer besseren Position zu halten, und wird während eines Aufpralls in Verbindung mit weiteren Insassenrückhaltesystemen wie Airbags aktiv. Der ACR8, kurz für Active Control Retractor, ist die neueste Generation des aktiven Aufrollerstraffers von ZF. Das Unternehmen war im Jahr 2002 zusammen mit Daimler Vorreiter bei dieser Technologie, die seitdem weltweit im Einsatz ist. Die neue Generation kommt jetzt im Mercedes-Benz CLS auf den Markt und zeichnet sich durch ihre noch kompaktere Bauform, das verringerte Gewicht und neue Software-Funktionalitäten aus. Die neue Generation ist um weitere Funktionen erweiterbar, wie aktives Sperren in veränderten Sitzpositionen, Sensierung des Gurtbandauszugs oder Sportmodus für hochdynamische Fahrsituationen. mc
Aktives Gurtsystem warnt Fahrer durch Vibrieren vor potenziellen Gefahren
ZF bringt neues Gurtsystem auf den Markt
10. Oktober 2018

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
autokon.de
Weitere Investition in das Technologiezentrum im chinesischen Anting
ZF TRW nimmt neue Crashtest-Schlittenanlage in Betrieb
autokon.de
Weiterentwicklung aktiver und passiver Sicherheitssysteme soll Zahl der Verkehrstoten weiter senken
Mit Simulation und Crashtest zu mehr Sicherheit
epp-online.de
Luftlager-Lineartisch mit aktiver Vorspannung
Konfigurierbare Sitze zur Erhöhung des nutzbaren Kabinenraums je nach Bedarf und Funktion
Magnas Sitzkonzept für kollaborativen Innenraum
Silikonbasiertes Material erfüllt Chinas strenge Entflammbarkeitsstandards
Freudenberg: Batteriegehäuse-Werkstoff für E-Mobile
GUI-basiertes Softwaretool bietet Systemintegratoren Flexibilität beim Konformitäts-Evaluieren
Renesas: ISO26262-konforme Safety-Analyse
Assistent verkürzt Reaktionszeit und unterstützt Motorradfahrer durch dosierten Bremseingriff
Continental-Radarsensor ermöglicht Notbremsung
Anzeige
Anzeige