Anzeige
Die Kiekert AG, internationaler Zulieferer automobiler Schließsysteme, hat eine neuartige, integrierte Sicherheitslösung für die Fahrzeugtür entwickelt. Die Technologie bietet einen direkt im Schloss integrierten und ständig aktiven Blockiermechanismus, der bei einem Unfall entsprechend reagiert und damit einen großen Sicherheitszuwachs generiert.
Bei einem Pkw-Unfall wirken besonders große Beschleunigungskräfte auf die Karosserie und die einzelnen Fahrzeugkomponenten einer Fahrzeugtür, die zum unzulässigen Öffnen der Tür führen könnten. Während herkömmliche Sicherungsmaßnahmen außerhalb des Schließsystems beim Crash das Öffnen des Türschlosses verhindern, hat Kiekert, der internationale Zulieferer automobiler Schließsysteme, eine neuartige, integrierte Sicherheitslösung entwickelt. Diese laut Herstellerangaben einzigartige Technologie bietet einen direkt im Schloss integrierten und ständig aktiven Blockiermechanismus, der bei einem Unfall entsprechend reagiert und damit einen großen Sicherheitszuwachs generiert. Das System namens „Active Inertia“ ermöglicht eine leichtere Systemarchitektur in der Fahrzeugtür, da Bauraum und Gewicht eingespart werden kann.
„Die Anzahl und Art der Pkw-Unfälle sind vielfältig, kein Crash ist wie der andere. Die Active-Inertia-Lösung ist unsere Antwort auf die Komplexität des Unfallgeschehens“, erklärt Dr. Karl Krause, Vorstandsvorsitzender der Kiekert AG. „Unser integriertes Sicherheitssystem reagiert nicht auf die Impulse Massenträgheit und Beschleunigungskraft, sondern auf Geschwindigkeit. Durch die stets sofort aktive Sperre im Schloss erzielen wir einen nachhaltigen Sicherheitszuwachs in allen Unfallrichtungen.“
Mehrwert des integrierten Sicherheitssystems in Praxistests bestätigt
Die neuartige Systemarchitektur integriert den Blockiermechanismus nicht im Türgriff, sondern im Herzstück des Schlosses. Durch die aktive Sicherheit im Schloss reduziert Kiekert die Anzahl der in der Tür eingebauten Bauteile, wodurch Gewicht in der Autotür eingespart werden kann. Damit leistet das Unternehmen seinen Beitrag zu mehr Wirtschaftlichkeit und Leichtbau.
Active Inertia ist so klein und leicht wie zwei Streichholzschachteln. Der Nutzen dieser Produktinnovation wurde im Rahmen von umfangreichen Praxistests bei Kiekert nachgewiesen. „Mit der Forschung in unseren internationalen Testing- und Entwicklungszentren verkürzen wir die Innovationswege für unsere Schließsystemanwendungen und sichern unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil“, betont Dr. Merget, Executive Vice President Produktentwicklung bei Kiekert. Active Inertia sei zur Produktionsreife entwickelt und habe seine Validierung erfolgreich bestanden.
Teilen: