Die Kuka AG, Augsburg, erhielt den Zuschlag zur Planung und Lieferung einer vollautomatisierten Batteriepack-Linie. Den Großauftrag im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erteilte ein internationaler Automobilzulieferer. Auf der Produktionsanlage sollen ab 2021 Batteriesysteme für voll-elektrische Fahrzeuge im Premiumsegment gefertigt werden.
Neben den für die Montage benötigten anspruchsvollen Prozessschritten sind auch die hohe Kapazität und technische Verfügbarkeit, die Qualitätsanforderungen, sowie das systematische Erfassen aller relevanten Prozessdaten besondere Herausforderungen für diese hochmoderne und zukunftsgerichtete Produktionslinie.
Einsatz von mehr als 50 Industrierobotern
Die komplexe Aufgabenstellung löst Kuka unter anderem im dem Einsatz von mehr als 50 Industrierobotern: von der Zuführung, der Reinigung und Vermessung der Batterierahmen, der Prüfung der zu verbauenden Batterie-Module, über das Auftragen von Wärmeleitpaste, das Fügen und Verschrauben der einzelnen Module im Batterierahmen, der elektrischen Kontaktierung, der Abdichtung und Verschraubung des Gehäusedeckels bis hin zur Dichtigkeitsprüfung und Qualitätskontrolle am Ende der Linie.
Rückverfolgbarkeit von Komponenten und Fertigungsschritten
Aufgrund der hohen Sicherheitsrelevanz der Batteriesysteme wird bei ihrer Produktion die Rückverfolgbarkeit der verbauten Komponenten und der individuellen Fertigungsschritte immer wichtiger. Mit seinem umfangreichen Portfolio rund um die „digitale Fabrik“ ist Kuka in diesem Bereich sehr gut aufgestellt. So bietet der Steuerungsstandard miKuka eine effiziente Technologieplattform, um über die Benutzerschnittstelle eine einfache, transparente Bedienung und Überwachung der Linie zu gewährleisten.
„Elektromobilität ist weltweit ein absoluter Zukunftsmarkt“, sagte Peter Mohnen, CEO der Kuka AG. „Wir sind stolz, dass Kuka hier mit seiner umfassenden Expertise und Erfahrung in der Automatisierung von Batterieproduktion überzeugt und wir unsere Kunden in der Automobilindustrie dabei unterstützen können, E-Mobilität Realität werden zu lassen.“ sb
Kontakt:
Kuka AG
Zugspitzstraße 140
86165 Augsburg
Tel.: +49(0)821 797–50
E-Mail: kontakt@kuka.com
Website: www.kuka.com/de-de