Auf der diesjährigen IAA Pkw in Frankfurt stellt die Powertrain Unternehmenssparte von Tenneco ihre neue Zylinderlaufbuchsen-Technologie Megabond vor. Entwickelt für Aluminiumguss-Motorblöcke, zeigt die robuste Buchse hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Megabond verfügt über die doppelte mechanische Verbundfestigkeit bislang marktüblicher Produkte, bietet gute Wärmeleitfähigkeit und erfüllt so die erhöhten mechanischen sowie thermischen Anforderungen künftiger hocheffizienter Motoren. Die Technologie eignet sich sowohl für Pkw-Motoren, die mit Otto-, Diesel- oder alternativen Kraftstoffen betrieben werden, als auch für automobile Hybridantriebe. Die verbesserte Haftung und Wärmeleitfähigkeit der Zylinderlaufbuchsen ermöglichen einen reduzierten Ölverbrauch, geringere CO2-Emissionen, verbesserte NVH-Charakteristika und eine höhere Motorleistung. Die Megabond-Technologie basiert auf einer Weiterentwicklung der Hybrid-Zylinderlaufbuchsen des Anbieters. Dabei kommt eine Alu-/Si-Legierung zum Einsatz, die mittels Lichtbogenspritzen auf die gusseiserne Laufbuchse aufgebracht wird, bevor der Guss des Aluminiumblocks um sie herum erfolgt. Die Technologie bringt außerdem wichtige Vorteile in der Fertigung mit sich, da die Zylinderlaufbuchsen mit einer größeren Brandbreite an gusstechnischen Eigenschaften des Zylinderblocks kompatibel sind. Die besondere Robustheit erlaubt der Gießerei mehr Spielraum bei den Parametern im Gießprozess, um ein erfolgreiches Endprodukt zu gewährleisten. mc
IAA: Halle 4.1/Stand C04