Die additive Fertigung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um diese aber in der…
Technische Akademie
Esslingen e.V.
TAE – Weiterbildung auf höchstem Niveau
Seminare, Lehrgänge, Studium oder Kolloquien: Die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung sind vielfältig. Die Technische Akademie Esslingen e. V. (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart, eröffnet seit über 60 Jahren neue Karrierechancen – auch in Ihrem Berufsbereich.
Mit den Geschäftsfeldern von Maschinenbau über IT bis zu Managementthemen, bieten wir jährlich rund 1.000 Veranstaltungen mit mehr als 4.000 hochkarätigen Referenten aus Forschung und Unternehmenspraxis. Erfahren Sie hier, wie Sie mit einer beruflichen oder akademischen Fortbildung und Fachtagung Ihre Karriere voranbringen können.
Das TAE Bildungsangebot
Ein Schwerpunkt der TAE ist die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften der Industrie. In diesem Bereich ist unser Bildungsangebot in Fachbereichen gegliedert. Damit decken wir sämtliche Themen der beruflichen Praxis ab. Dank unseres vielseitigen Leistungsspektrums können Sie die fachlichen Inhalte passend zu Ihren Bedürfnissen auswählen.
Das TAE Bildungsangebot
Ein Schwerpunkt der TAE ist die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften der Industrie. In diesem Bereich ist unser Bildungsangebot in acht Geschäftsfelder gegliedert. Damit decken wir sämtliche Themen der beruflichen Praxis ab. Dank unseres vielseitigen Leistungsspektrums können Sie die fachlichen Inhalte passend zu Ihren Bedürfnissen auswählen.
Unsere Geschäftsfelder:
· Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik
· Tribologie – Reibung, Verschleiß und Schmierung
· Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
· Informationstechnologie
· Medizintechnik und Gesundheitswesen
· Bauwesen, Energieeffizienz und Umwelt
· Betriebswirtschaft und Arbeitskompetenz
· Management und Führung
· Digitalisierung
· E-Learning
· Automatisierung
Berufsbegleitende Studiengänge:
Die Bachelor- und Master-Programme der TAE sind auf die Vereinbarkeit von Beruf und Studium abgestimmt. Ein flexibles Lernkonzept und didaktisch gut aufgearbeitete Lehrmittel machen den Arbeitsaufwand individuell planbar. Zudem bleiben Sie finanziell unabhängig. Natürlich sind unsere Studiengänge akkreditiert und staatlich anerkannt:
In diesen Studiengängen kooperieren wir mit namhaften deutschen und internationalen Hochschulen. Der angestrebte Abschluss an der TAE ist identisch mit dem Abschluss der Vollzeitstudierenden des jeweiligen Kooperationspartners.
Medizinisch-technische Ausbildung (MTAE):
Die Medizinisch Technische Akademie Esslingen (MTAE) ist als Fach- und Berufsfachschule seit 1995 ein Teil der TAE. Bereits seit 1975 bildet sie staatlich geprüfte Techniker (MT) sowie staatlich anerkannte Assistenten (MTA) in Medizinalfachberufen aus. Dabei ist die berufliche Ausbildung und fachliche Fortbildung konsequent verzahnt mit Kursen, Seminaren und Zertifikatslehrgängen.
Wir machen Sie fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Aktuelle Informationen zu allen unseren Veranstaltungen finden Sie unter www.tae.de; www.tae-studium.de, www.mtae.de
Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne persönlich oder Sie schreiben uns Ihre Fragen an info@tae.de
Predictive Maintenance ist ein prima Beispiel, wie man Big Data und maschinelles…
Mit digitalen Prozessen und Geschäftsmodellen können Unternehmen auch künftig…
Die von Maschinen durchgeführten verschiedenen Bewegungen werden im Einzelnen…
Ziel des TAE-Seminars „Professionelles Schmierstoff-Management“ ist es, ein…
Instandhaltungsrichtlinie, Hydrophobie, Risse und Fugen, Korrosion und Inspektion,…
Mit seiner Industrieerfahrung will Werner Schollenberger als neuer Vorstand…
Zehntausende Trinkhalme, Löffel oder Gadgets pro Stunde positioniert der Rundläufer-Applikator…
Entscheider und Führungskräfte müssen zunehmend in der Lage sein, den Weg und…
In digitalisierten Märkten ist eine transparente und schnelle Angebotserstellung…
In Sachen Digitalisierung stehen die Zeichen auf Umsetzung, gerade auch im Mittelstand.…
Industrie 4.0 oder vielmehr die Digitalisierung im Ganzen fordern neue Aus-…
Gerade der Mittelstand fragt zurecht, welche Potenziale die Digitalisierung…
Daten sind das Herzstück von Industrie 4.0 und Internet of Things. Von Maschinen…
Die praktische Umsetzung digitaler Technologien in der Industrie zeigt die Fachtagung…