
In diesem Webinar erfahren Sie kompakt in 3 Anwendungsbeispielen wie Maschinenbauer mittels IIoT-Lösungen (Industrial Internet of Things) ihren Kunden transparente Einblicke in die eingesetzten Maschinen bieten – und sich mit diesem Serviceangebot Wettbewerbsvorteile verschaffen können.
Steuerungsadministration mit Mehrwert
Der Codesys Automation Server vereinfacht die Steuerungsadministration und schafft dank der Cloud ein Höchstmaß an Transparenz. So profitieren Nutzer von einem echten Mehrwert durch die IIoT-Lösung der Codesys Group. Damit sorgt die Cloud bei industriellen Maschinen und Anlagen für Transparenz – wir zeigen, wie das geht!
Martin Decker | CODESYS GmbH
Schnell und kostengünstig Industrie-4.0-fähig werden
Wer mit seiner Digitalisierungsstrategie bei der Anbindung smarter Bauteile über das IoT (Internet of Things) ansetzt, kann schnell und kostengünstig Industrie-4.0-fähig werden. Die Anlagenbetreiber profitieren dann unmittelbar von der so möglichen Konnektivität: Die Zustandsüberwachung einer automatisierten Anlage ist in Echtzeit und ohne personellen Einsatz möglich und die Wartung lässt sich vorausschauend gestalten.
Richard Habering | igus GmbH
Den Datenschatz in der Tiefe heben
Transparente Einblicke hätten auch der Titanic nicht geschadet. Denn in der Tiefe lauert das Unbekannte – auch bei Daten. Natürlich sammeln Unternehmen bereits Daten ihrer Maschinen und Anlagen – doch genutzt wird oft nur die Spitze des Daten-Eisbergs, der Rest liegt brach. Daran führt ein Weg vorbei: Sicherer Zugriff, Fernwartung und Zustandsüberwachung schaffen Mehrwerte, die sich auszahlen! Mit der Fernwartungslösung von INSYS icom werden Daten gesammelt und gewinnbringend genutzt. Gehen Sie auf Tauchkurs und heben Sie den Datenschatz!
Markus Heider | INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Jetzt Webinaraufzeichnung kostenfrei anschauen.
- Anfordern