Entwicklungsdienstleister Unitronic, Mitglied des schwedischen Technologiekonzerns Lagercrantz Group, bietet Komplettlösungen für sensorgesteuerte Parkmanagementlösungen an. Teil davon ist etwa der Place Pod von PNI Sensor, ein IoT-fähiger intelligenter Parksensor für die kommunale, gewerbliche und private Parkraumbewirtschaftung. Dieser kommuniziert mit einem LoRa-Gateway um die Parkdaten in Echtzeit bereitzustellen. Im Gegensatz zu anderen, magnetisch-sensorischen, Parksensoren erkennt der Place Pod Parkereignisse in dichten städtischen Umgebungen präzise und kann magnetische Störungen etwa von U-Bahnen und Oberleitungen ausfiltern, welche zu falschen Parkereignissen führen können. Er soll zudem E-Autos sicher detektieren. Über ein LoRaWAN (Low Power Wide Area Network) oder LoRa-Gateway werden die ermittelten Messwerte in Echtzeit an eine Cloud oder einen Server übertragen. Unitronic bietet auch Gateways von Multi-Tech Systems an: Die Multiconnect Conduit IP67 Basisstation ist eine IoT-Gateway-Lösung, die für den Einsatz im öffentlichen oder privaten LoRa-Netzwerk im Freien entwickelt wurde. Der Conduit verfügt über Wi-Fi-/Bluetooth- sowie Bluetooth Low Energy (BT/BLE)-Unterstützung, GNSS und zwei Zubehörkartensteckplätze. In der PNI Parking Cloud steht zudem ein umfangreiches Dashboard zur Verfügung. Kommunen oder private Parkraumbetreiber können damit ihre gesamten Platz-Ressourcen sowie die entsprechenden Daten verwalten und überwachen. mc
Mehr zum Thema Fahrerassistenz