Anzeige
Digitalradios werden bei Kraftfahrzeugen immer mehr zum Standard. Bei NXP sind skalierbare Multistandard-Unterstützung, verbesserte Empfangsleistung und Kosteneinsparungen die treibenden Kräfte der Produktentwicklung in diesem Bereich. Simulationssoftware von Ansys unterstützte NXP dabei, sechs Chips in einer einzigen System-on-Chip-Lösung mit der Bezeichnung SAF360x zu kombinieren und damit Kostenvorteile zu realisieren.
Wenn mehrere komplexe Schaltungen in einem einzigen Halbleiter-Chip zusammengefasst werden, bestehe ein Risiko von Rauscheinkopplungen zwischen den Schaltungen, besonders über gemeinsam genutzte Substratflächen. Um eine solche Kopplung von Rauschen und sonstigen unerwünschten Störungen auszuschließen, setzte NXP die Lösungen RedHawk und Totem von Ansys ein, um das Design unter Berücksichtigung realer Software-Betriebsbedingungen und Siliziummesswerten zu validieren.
Teilen: