Aptiv hat eine Kooperationsvereinbarung mit IMS Connector Systems abgeschlossen. Das Unternehmen ist auf Hochfrequenzverbindungen spezialisiert. Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsam besonders leistungsfähige und miniaturisierte Koaxialsysteme für hohe Datenraten zu entwickeln. „Neue Fahrzeugarchitekturen mit einer zunehmenden Anzahl von Sensoren, Kameras und V2X-Kommunikation erfordern Hochleistungs-Koaxialsysteme mit höherer Bandbreite und kleinerer Größe. Dank dieser Vereinbarung kann Aptiv mit einem spezialisierten Partner zusammenarbeiten, um ein breites Portfolio an miniaturisierten Koaxiallösungen anzubieten“, sagt Enrique Orta, Präsident des Aptiv Geschäftsbereiches Connection Systems. Moderne Fahrerassistenzsysteme und Systeme für autonomes Fahren erfordern neue Fähigkeiten im Umgang und Austausch immer größerer Datenmengen im Auto. Miniaturisierte Koaxiallösungen bieten zwei große Vorteile für die wachsende Anzahl von Anwendungen. Die Größe der Verbindungssysteme wird um bis zu 60 Prozent reduziert und die Übertragungsfrequenz (und damit die Datenrate) steigt in heutigen Systemen von etwa 7 auf 15 GHz. mc
Ziel ist gemeinsame Entwicklung miniaturisierter Koaxialsysteme für hohe Datenraten
Aptiv nimmt IMS Connector Systems als Partner
15. April 2019
1 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
autokon.de
Autonomes Fahren, Netzwerk/Kommunikation
epp-online.de
Vollautomatisierter Vorfahr- und Einpark-Service
Anzeige
Vernetzte Mobilität