Anzeige
Stromkompensierte Entstördrosseln sind mit dem nanokristallinen Magnetwerkstoff „Vitroperm“ aufgebaut. Dieses Kernmaterial zeichnet sich durch Permeabilitätswerte u003E150 000 und eine hohen Sättigungsinduktion aus. Gegenüber herkömmlichen Ferrit-Werkstoffen ermöglichen die Materialeigenschaften von Vitroperm ein um den Faktor 3 reduziertes Bauvolumen. Eine Curie-Temperatur von 600 °C erlaubt zudem den Einsatz im Motorraum. Ströme von u003E100 A und Betriebstemperaturen bis 180 °C stellen für die Drosseln kein Problem dar. Es lassen sich besonders kleine und leistungsfähige EMV-Filter mit guten Langzeiteigenschaften und hoher Temperaturkonstanz bauen, wodurch die Zuverlässigkeit verbessert und der Wirkungsgrad gesteigert werden kann.
Vacuumschmelze; Telefon: 06181 38-0; E-Mail: info@vacuumschmelze.com
Teilen: