Streetscooter, Produzent elektrisch betriebener Lieferfahrzeuge und Tochterunternehmen der Deutsche Post DHL Group, hat in Düren einen zweiten Produktionsstandort in Betrieb genommen. In dem Werk auf dem Gelände des Autozulieferers Neapco laufen bis zu 10.000 E-Transporter pro Jahr vom Band, das entspricht einer Tagesproduktion von 46 Fahrzeugen (im Ein-Schicht-Betrieb). Gemeinsam mit dem Stammwerk in Aachen verfügt Streetscooter nun über Produktionskapazitäten von bis zu 20.000 E-Fahrzeugen jährlich. Im Werk Düren werden die Streetscooter Modelle Work und Work L in den Varianten Pure (nur Fahrgestell), Pickup (Pritschenfahrzeug) und Box (Kofferfahrzeug mit 4 bzw. 8 m3 Ladevolumen) produziert. Der neue Standort bietet bis zu 250 Beschäftigten Arbeit. An der feierlichen Eröffnung des Produktionsstandortes Düren nahm auch der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, teil: „Der Streetscooter ist schon heute eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Die über 6.000 Modelle, die überall in Deutschland für die Post unterwegs sind, sind der fahrende Beweis, dass Elektromobilität in einigen Bereichen bereits heute voll alltagstauglich ist.“ mc
Post-Tochter verdoppelt Produktionskapazitäten auf bis zu 20.000 E-Transporter jährlich
Streetscooter eröffnet zweiten Produktionsstandort

Anzeige
Teilen: