Anzeige
Hohe Transportlasten und unebenes Gelände: Komponenten in Baufahrzeugen müssen schwersten Belastungen gewachsen sein. Für den Einsatz in besonders anspruchsvollen Anwendungsfällen hat ContiTech eine Schwerlastbuchse für Volvo Construction Equipment (Volvo CE) entwickelt. Als Hinterachsenlagerung dämpft sie die knickgelenkten Lader des Typs Full Suspension (FS).
Bereits seit einigen Jahren setzt Volvo CE Elastomerbuchsen in diesem Baufahrzeugtyp als verbindendes Element zwischen hydraulischem Federbein und Achse ein. Um Wartungsarbeiten rund um dieses Bauteil nochmals zu reduzieren, wandte sich Volvo CE an ContiTech Vibration Control. Als Entwicklungspartner unterstützte der Lagerungsspezialist Volvo CE dabei, eine Buchse mit einer höheren Lebensdauer als das bisher verwendete Bauteil zu entwickeln. Auch unter starken Belastungen sollte sich das Material möglichst wenig verformen. Gleichzeitig sollte das Bauteil aber seine Steifigkeitseigenschaften behalten und ohne Änderung an den Anbindungsteilen in den vorhandenen Bauraum passen. Um diese Eigenschaften zu verbinden, habe man nun die passende Kautschukmischung gefunden. Zusätzlich haben die Entwickler die Geometrie der Buchse angepasst
Teilen: